Training in den Sommerferien 2023
Liebe Mitglieder, das Training findet in diesem Jahr zu folgenden Zeiten statt:

Training in den Sommerferien 2022
Das Training findet in den Ferien zu folgenden Zeiten statt:


Am 31.5.2022 wurden von Oberbürgermeister Thomas Kufen zusammen mit Moderator Christian Keller all diejenigen, die hervorragende Leistungen und ein besonderes Engagement im Bereich Sport bewiesen haben, bei der Sportmeisterehrung im Essener Rathaus geehrt.
Thomas Kufen dankte dabei ausdrücklich den engagierten Trainern/ -innen, von denen einige für herausragende Verdienste für den Sport die Ehrenurkunde erhielten: „… Sie alle sind echte ‚Sportmeisterinnen und -meister‘ und machen unsere Stadt stolz.“
Achim wurde hierbei für seine bisherige, einzigartige Trainer- und Athletenlaufbahn ausgezeichnet:
- Mehrfacher Landesmeister in Kata und Kumite zwischen 1977-1989
- Deutschlandpokalsieger im Kumite-Team 1979
- Er steht seit 45 Jahren täglich in der Trainingshalle und hat in dieser Zeit unzählige Anfänger zu Dan-Trägern bis hin zum 6. Dan ausgebildet und ist auf Lehrgängen jedes Wochenende bundesweit unterwegs.
- Ausbildungsreferent des KDNW bis 2008. Das von ihm vor Jahren erstellte Ausbildungskonzept bildet nach wie vor das Fundament der aktuellen Trainerausbildung.
- Referent in der Karate-Lehrer-Ausbildung DKV seit 2000
- 2018-2021 Entwicklung eines Aus- und Fortbildungskonzeptes für die Multiplikatoren-Ausbildung „Kyusho-Jitsu im DKV“
- DKV-Ehrennadel in Gold
- Hohe Dan-Graduierungen in verschiedenen Kampfkünsten, im Karate trägt er als einer von 29 Karateka (Stand Ende 1/2021) den 9. Dan.
Für sein Trainingskonzept wurden wir als Verein kürzlich vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) ausgezeichnet.
Wenn also jemand die Bezeichnung Sportmeister zu Recht trägt, dann Achim, denn er ist ein wahrer Meister seines Fachs und stets bestrebt, dieses Wissen weiterzugeben.
Wir gratulieren Achim zu dieser Auszeichnung herzlich und bedanken uns für sein außerordentliches Engagement.
9. Dan für Achim Keller

Am 19. April hat Achim Keller seinen 9. Dan im Zendoryu Martial Arts erhalten.
Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns auf das weitere Training mit dir!
Kyusho-Seminar im Mai
Das monatliche Seminar findet nicht wie geplant am letzten Dienstag im Monat (31.05) statt, sondern wird auf Dienstag, den 24.05 vorgezogen.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß!
Tag der offenen Tür

Gestern fand bei uns der Tag der offenen Tür im Rahmen des Projektes „Aufholen nach Corona“ in Kooperation mit dem DKV statt. Hierfür haben wir bereits im Vorfeld in Schulen und Kitas geworben.
Ziele und Schwerpunkte des Tages waren den Teilnehmenden einen Einblick ins Karate-Do zu geben und das Ganze mit Fitness, Koordinationsübungen und natürlich jeder Menge Spaß zu verbinden.
Über 40 Kinder, Schüler und Jugendliche konnten wir für unseren Tag der offenen Tür begeistern. Diese wurden dem Alter nach aufgeteilt und erprobten an mehreren Stationen mit verschiedenen Aufgabenstellungen erste Grundlagen des Karate.
Die anwesenden Eltern hatten die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss von unserem Info-Team mehr über das Karate-Do im DKV zu erfahren und zeigten ebenfalls großes Interesse.
Aus unserer Sicht war der Tag ein voller Erfolg und wir hoffen möglichst viele der Anwesenden demnächst wieder bei uns im Dojo zu sehen.
Regelung ab 03.04.
Ab Sonntag entfällt grundsätzlich die Maskenpflicht und die 3G-Regelung auch bei uns im Verein.
Trotzdem empfehlen wir weiterhin regelmäßiges Testen.
Die Entscheidung über das Tragen einer Maske trifft der anwesende Trainer.
Regeln ab 04.03.
Es ist ein 3G-Nachweis für die Teilnahme am Training erforderlich.
- Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
- Schüler ab 18 Jahren können den Nachweis über die Teilnahme an Schultestungen erbringen.
Trainingsausfall
Liebe Mitglieder,
aufgrund der heutigen Schulschließungen sind auch die Turnhallen geschlossen, daher muss das Training heute leider ausfallen.